top of page

Ein Stuhl –

DAS Sitzmöbel schlechthin

Wackeln ist unerwünscht!

 

Stühle sind die wahrscheinlich am meisten beanspruchten Wohngegenstände. Umso öfter kommt es zu dem eben genannten Problem, was zu einem täglichen Ärgernis werden kann.

So zierlich wie schön

 

Bis es so weit ist, liegt meist ein ganzes Stück Arbeit vor uns.

An die Arbeit!

 

Wurmzerfressene Teile werden gefestigt, abgehobene Furnierteile sorgfältig verleimt, fehlende Teile ergänzt. 

Eine Komposition von Sesseln und Zwingen

 

In vielen aufwendigen Arbeitsschritten werden lose Teile befestigt und ersetzt. Zwingen sind ein Hilfsmittel, um dies an den unmöglichsten Stellen zu bewerkstelligen.

Auch weich sitzen ist erlaubt

 

Wie bei Bänken, ist auch bei Stühlen ein Federkern-Aufbau üblich. Der erste Arbeitsschritt ist bereits erledigt, die Kupferfedern sind in Position gebracht und gesichert. Die Holzoberfläche wird noch vor den Tapezierarbeiten auf den gewünschten Glanz gebracht und besteht meist aus einer hochwertigen Schellack-Politur.

bottom of page